Der Heidelberg Online-Reiseführer bietet Ihnen individuelle Reiseempfehlungen für einen Aufenthalt von einem bis vier Tagen. Wir zeigen Ihnen die berühmten Sehenswürdigkeiten einer der schönsten Städte Deutschlands.
Die Stadt Heidelberg und der Fluss Neckar, das war und ist eine innige Verbindung. Insbesondere sind es die attraktiven Freizeitangebote, die hier durch die Kombination von Stadt und Fluss ermöglicht werden und Heidelberg für eine Ferien- oder Wochenenderholung besonders interessant machen.
Die Heidelberger Altstadt ist der touristische Mittelpunkt der Stadt. Hier finden Sie viele Sehenswürdigkeitenentlang der Hauptstraße -der längsten Fußgängerzone Deutschlands.
Ungefähr 30.000 Studenten lernen und forschen an Deutschlands ältester Universität. Die Verbindung von exzellenter Lehre und Forschung hat es ermöglicht, dass die Heidelberger Universität zum Kreis der internationalen Elite-Universitäten zählt.
Weiße Lichtspuren steigen in den dunklen Himmel und zerplatzen in bunten Lichtblumen über dem Neckartal. Das Schloss leuchtet in dunklem Rot. Tausende Besucher erleben regelmäßig das beliebte Schauspiel der Schlossbeleuchtung.
Die prachtvolle Gartenanlage ist ein Meisterwerk des Spätbarock. Das Nebeneinander streng geometrischer Gartenelemente des französischen Stils und des englischen Landschaftsgartens macht den besonderen Reiz des Schwetzinger Schlossgartens aus.
Die Ruine des Heidelberger Schlosses gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Sie erhebt sich auf dem Schlosshügel, einer zum Neckartal vorgeschobenen Terrasse des Königsstuhls. Das Schloss war eine der repräsentativsten Residenzen während der Renaissance. Hier residierten über Jahrhunderte die Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein.
Die Alte Brücke begeistert Jahr für Jahr tausende Touristen aus aller Welt mit ihren Foto- und Film-Kameras. Die 220 Jahre alte Neckarbrücke aus Stein wurde nach ihrem Erbauer, dem Kurfürsten Karl Theodor benannt. Berühmte Besucher Heidelbergs wie u.a. Goethe, Hölderlin oder Gottfried Keller widmeten der Brücke Zeilen der Bewunderung.
Der Philosophenweg gehört zu den touristischen Attraktionen Heidelbergs. Hier kann jeder Besucher die Natur und grandiose Panoramablicke auf die Altstadt und das Schloss, auf den Neckar und die Rheinebene bis hinüber zum Pfälzer Wald gleichzeitig auf sich wirken lassen. Große Dichter und Denker wurden einst hier oben zum Philosophieren angeregt.
Erkunden Sie die romantischen Gassen, Plätze und viel Sehenswertes in der Heidelberger Altstadt. Wir haben dazu für Sie einen Rundgang in mehreren Etappen zusammengestellt und ausführlich beschrieben.
Die abwechslungsreiche Landschaft in der Umgebung von Heidelberg ist ein Paradies für Wanderer. Erleben Sie bei einer Wanderung die Natur in Wald und Feld sowie hübsche Dörfer und interessante Sehenswürdigkeiten.
Erobern Sie die Umgebung von Heidelberg per Rad. Die Stadt ist mit ihrer Lage zwischen den Bergen des Odenwalds und den Weiten der Rheinebene der ideale Ausgangspunkt für Radtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Heidelberg ist ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Ausflüge. Ob innerhalb des Stadtgebiets oder in die Umgebung, ob mit dem Fahrrad, dem Auto, der Bahn oder per Schiff, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Einkaufen in Heidelberg ist attraktiv. Zahllose Läden und Geschäfte bieten eine große Auswahl an Kleidung und Schmuck, Glas und Porzellan, Bücher, Spezialitäten und vieles mehr, bis hin zu antiken und modernen Möbeln. Auf dem Einkaufsbummel erfährt man hier einen einzigartigen Service und individuelle persönliche Beratung.
Heidelberg bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an jährlich wiederkehrenden Stadtfesten und Events. Zu den Veranstaltungen in der Innenstadt zählen unter anderem die weltberühmte Schlossbeleuchtung, die Schlossfestspiele, das beliebte Altstadtfest Heidelberger Herbst und viele weitere Feste und Events im Jahresverlauf.
Gequo verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungsverhalten unserer Dienste zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Empfehlen Sie den GEQUO Online-Reiseführer Heidelberg weiter...