Sie haben nur ein kleines Zeitfenster von einem Tag für Heidelberg zur Verfügung.
Auf keinen Fall sollten Sie einen Besuch des weltberühmten
Heidelberger Schlosses versäumen. Wir empfehlen Ihnen, mit der Bergbahn hinauf zu fahren und gegebenenfalls an einer Schlossführung teilzunehmen (siehe auch unsere Beschreibung eines Schloss-Rundgangs unter
»Schlossführung«). Bei Interesse sollten Sie hier oben das
Deutsche Apothekenmuseum besuchen, dessen Eingang sich im Schlosshof befindet.
Wenn Sie anschließend zurück in der Altstadt sind, bietet sich ein Spaziergang über die
Alte Brücke an. Genießen Sie von einer der Bänke bzw. Sandsteinstufen am nördlichen Neckarufer aus den zauberhaften Blick auf Schloss und Stadt. Gehen Sie dann auf der anderen Seite des
Neckars, unmittelbar an der Brücke, den Schlangenweg hinauf zum
Philosophenweg. Dieser Spazierweg ist einer der schönsten Panoramawege der Welt. Folgen Sie dem Philosophenweg nach links eine gute halbe Stunde. Unter Ihnen liegt das romantische Heidelberg. Nehmen Sie sich Zeit, die Aussichten zu genießen (siehe auch
»Philosophenweg« und
„Rundgang Philosophenweg“).
Bei den ersten Häusern angekommen, gehen Sie links die Albert-Ueberle-Straße hinunter bis zum Neckar und anschließend über die Theodor-Heuss-Brücke zum pulsierenden Bismarckplatz.
Bummeln Sie nun gemütlich durch die
Hauptstraße zurück in Richtung Altstadtkern und machen eine Stippvisite auf dem
Universitätsplatz. Der
Aula in der
Alten Universität und dem historischen
Studentenkarzer (Zugang: Augustinergasse) sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten.
Abschließend durchstreifen Sie die alten, engen Gassen und beschließen den Tag mit dem Besuch einer gemütlichen Gaststätte bei einem» Viertele« Pfälzer
Wein oder einem Glas Riesling der "Heidelberger Sonnenseite".