Hölderlin-Anlage
Die Hälderlin-Alage ist eine schöne Gartenanlage im östlichen Bereich des Philosophenwegs mit einem Gedenkstein zu Ehren des berühmten Dichters und Romantikers Friedrich Hölderlin.
Merian-Stich
Merian-Stich: Heidelberg-Panorama von 1620
An dieser Stelle zeigt sich das heutige Heidelberg-Panorama in seiner ganzen Pracht.
Der Merian-Stich bildet eine historische Heidelberg-Ansicht ab, erst skizziert und anschließend in Kupfer gestochen.
Eine kurze Rast lohnt sich an dieser Stelle, bei der wir die damalige mit der heutigen Panorama-Ansicht vergleichen können.
Liselotte-Stein
Liselotte-Stein/Liselotte-Platz
Der Liselotte-Stein gedenkt der berühmten Elisabeth Charlotte, der Pfälzer Liselotte, Tochter des Kurfürsten Karl Ludwig.
Eichendorff-Anlage
Das sogenannte Philosophengärtchen erinnert an den Romantiker Joseph Freiherr von Eichendorff. Auf dem Gedenkstein lesen wir einen seiner wunderschönen Verse:
»Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst Du nur das Zauberwort.«
Bismarck-Säule
Die Heidelberger Bismarck-Säule kann auch als Aussichtsturm genutzt werden, ist aber eher als Leuchtturm zu sehen. Der Turm ist 15 Meter hoch und liegt 224 Meter über dem Meeresspiegel.
Empfehlen Sie den GEQUO Online-Reiseführer Heidelberg weiter...